

Das sind wir - Wie alles begann
Das sind wir - Eure Gastgeber
Das sind wir - Eure Gastgeber

Theresa und Andreas mit Florentina
Theresa und Andreas mit Florentina
Silvia und Hans
Silvia und Hans

Wie alles begann.....




Die Geschichte des Hofes geht bis in das 13. Jahrhundert zurück.
Seit dem Jahr 1881 ist der Hof im Familienbesitz.
Der Hof- bzw. Vulgoname "Annerlbauer" leitet sich
von Anderlbauer ( "am Berg Bauer" ) ab .
1881-1921 : Magdalena und Josef Miesebner
1921-1958: Magdalena und Johann Knabl
1958-1987: Martha und Johann Knabl
1987-2018: Silvia und Johann Knabl
Seit 2019: Theresa und Andreas Knabl-Arbesleitner
Jede Generation hat den Hof etwas verändert und erweitert.
Angefangen mit einer Land- und Forstwirtschaft wurden im Betrieb
in den 1953er Jahren die ersten Pensionsgäste beherbergt.
1965 wurde der erste Pendelschilift hinter dem Haus (heutiges Damwildgehege) errichtet, welcher 1971 zu einem Umlaufschilift (heutiger Schilift) erweitert und im Jahre 1981 mit einer Flutlichtanlage ausgestattet wurde.
Im Jahr 2000 wurde das Angebot mit einem Anfängerlift, speziell für Kinderschikurse ergänzt..
Ebenfalls 1971 wurde das Jugendgästehaus erbaut und im Jahre 2000
um einen zusätzlichen Zubau erweitert.
1977 wurde ein Damwildgehege errichtet und in Folge mehrmals vergrößert.
Die Komfortzimmer im Haupthaus bestehen seit 1982, als Zusatzangebot erfolgte 1993 der Bau einer Sauna .
Nach der Betriebsübernahme von Hans Knabl 1987
wurde aus der Jausenstation ein Gasthaubetrieb.
Im Jahre 2021 wurden 3 Familienzimmer zu einer fixen Wohneinheit umgebaut, welche nun ganzjährig vermietet wird. Seit dem Jahre 2023 ist der Gasthausbetrieb geschlossen.